Dr. med. Martin Prantl
Praxisinhaber
Facharzt für Neurologie,
Sportmedizin
- verkehrsmedizinische Qualifikation (Fahrerlaubnisgutachter)
- Fachkunde Notfalldiagnostik
- Strahlenschutz
- EMG- und EP-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN)
- Extra- und Transkranielles Duplex-Zertifikat Ultraschalldiagnostik der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Beruflicher Werdegang:
- 1989-1995 Studium der Humanmedizin und Biochemie, Universitäten Tübingen und Ulm
- 1993-1996 Promotion in der Transplantationsimmunologie
- 1996-1999 Facharztausbildung, Kreiskrankenhaus Heidenheim a.d. Brenz
- 1999-2001 Facharztausbildung, Bezirkskrankenhaus Günzburg
- 2002-2003 Leitender Oberarzt, Fachklinik Loipl, Bischofswiesen
- 2003-2005 Oberarzt, Klinikum Traunstein
- seit 6/2005 Praxis, in Bad Reichenhall
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
- Gesellschaft für Traumatolologisch-Orthopädische Sportmedizin (GOTS)
- Verbandsärzte Deutschland e.V.
Dr. med. univ. Martina Stadel
angestellte Ärztin
Fachärztin für Neurologie,
Notärztin
- 05/23 Facharztanerkennung für Neurologie
- 12/22 - 05/23 Weiterbildungsassistentin Neurologie – Praxis Dr. med. M. Prantl Bad Reichenhall
- 07/22 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 10/2018 – 12/2022 Assistenzärztin Neurologie – Kliniken Südostbayern AG, Kreisklinik Bad Reichenhall
- im Rahmen der Facharztausbildung Neurologie:
- 01-21 – 07/21 Intensivstation Kreisklinik Bad Reichenhall
- 07/21 – 11/22 Psychiatrie Inn-Salzach-Klinikum Freilassing - 11/15 – 09/17 Assistenzärztin Innere Medizin – Kliniken Südostbayern AG, Kreisklinik Bad Reichenhall
Kardiologie und Pneumologie - 2009 – 2015 Medizinische Universität Innsbruck Studium der Humanmedizin
Abschluss: mit Auszeichnung, Doctor medicinae universae - 2008 – 2009 Paris Lodron Universität, Salzburg Studium der Biologie
- 2007 – 2008 Seniorenhaus Seni Vita St. Laurentius, Piding Freiwilliges Soziales Jahr
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Neurolgoie (DGN)